| Erquy | ( 2. So im April ) | Bei der Fète de la Coquille St–Jacques
    lernt man die Jakobsmuschel in den kühnsten Variationen der Kochkunst kennen. | 
   | Callac | ( Palmsontag ) | Kreuzweg (Chemin de Croix) | 
   | Quintin | ( 2. So im Mai ) | Pardon von N.–D.–Délivrance | 
   | Tréguier/Bubry | ( 3. So im Mai ) | Pardon de Saint Yves | 
   | St–Herbot | Christi Himmelfahrt | Pardon der Pferde | 
   | Montcontour | Pfingsten | Pardon de St–Mathurin | 
   | Carantec | Pfingstmontag | Pardon von N.–D.–Callot | 
   | Rumengol Le Fau | ( 1. So nach Pfingsten ) | Pardon de la Trinité | 
   | Plougastel–Daoulas | ( 2. Wochenende im Juni ) | Fête des Fraises (Erdbeeren Fest) | 
   | Plouguerneau | ( letzter So im Juni ) | Pardon der St–Pierre–et–St–   Paul | 
   | St–Jean–du–Doigt | ( letzter So im Juni ) | Pardon der St–Jean | 
   | Le Faouët | ( letzter So im Juni ) | Pardon de Ste–Barbe | 
   | Guingamp | ( 1. Wochenende im Juli) | Pardon der Notre–Dame–de–Bon–    Secours | 
   | Gourin | ( Mitte Juli ) | Fête de la Crêpe (Pfannkuchen Fest) | 
   | Locronan | ( 2. So im Juli ) | Troménie de Locronan; alle 6 Jahre findet
    die Grand Troménie statt, die nächste im Jahr 2013 | 
   | Pont–l’ Abbé | ( 2. Wochenende im Juli) | Fête des Brodeuses (Stickerinnen Fest) | 
   | Vannes 
 | ( 2. Wochenende im Juli) | historisches Fest der Journée
    médiévales | 
   | Ste–Anne–de’ Auray | ( 25. + 26. Juli ) | Grand Pardon de Ste–Anne | 
   | Pont–Aven 
 | ( 1. So im August ) | Fête de Fleurs d’ Anjoc (Ginsterfest) | 
   | Douarnenez 
 | ( Mitte August ) | Fête des Vieux Grêements
   (Das Windjammertereffen) | 
   | Perros–Guirec | ( 15. August ) | Pardon de Notre Dame de la Clartê | 
   | Bêcherel | ( 15. August ) | Tromênie de Haute–Bretagne | 
   | Pont–Croix | ( 15. August ) | Pardon de Notre–Dame–de–Roscudon | 
   | Rochefort–en–Terre | (am 3. Augustsonntag) | Pardon de Notre–Dame–de–Tronchaye | 
  | Concarneau | (vorletzter So im  August ) | Fête des Filets Bleus (Stadtfest) | 
  | Carnac | ( 2. So im September ) | Pardon der St–Cornêly | 
  | Josselin | ( 8. September ) | Pardon der Notre–Dame–du–Roncier | 
  | Quistinic | ( Ende September ) | Bei der Fête der Cidre dreht sich alles um das
   bretonische Nationalgetränk | 
  | Redon | ( Ende Oktober ) | Fête du Marron (Esskastanien Fest) |